
Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von KI aus dem Englischen ins Deutsche übersetzt.
Ziehen Sie vor Beginn der Wartung immer sowohl den Netzstecker als auch den Wasseranschluss des Hochdruckreinigers ab. Auch wenn Strom und Wasser getrennt sind, kann sich noch Wasser unter Druck im Schlauch befinden. Lassen Sie diesen Druck ab, indem Sie den Abzug der Pistole betätigen.
Stellen Sie sicher, dass Ihr Arbeitsbereich sauber und für die auszuführende Arbeit geeignet ist. In der Pumpe und im Schlauch befindet sich normalerweise eine kleine Menge Wasser.
00. Teile und Werkzeuge
Eine Übersicht darüber, was für diese Wartung benötigt wird.
01. Entfernen Sie den Wasserfilter
Schrauben Sie den Wasserfilter ab und entfernen Sie ihn.
02. Entfernen Sie die Schrauben
Lösen Sie die 5 T25-Schrauben von der Schlauchtrommelbaugruppe.
03. Entfernen Sie die Schlauchtrommelbaugruppe
Greifen Sie die Schlauchtrommelbaugruppe fest. Heben Sie sie nach oben und außen an. Ziehen Sie die Baugruppe aus dem Gehäuse heraus. Achten Sie darauf, die Zugentlastung des Stromkabels aus ihrer Halterung zu lösen.
04. Entfernen Sie das Einlassrohr und den Ein/Aus-Knopf
Verwenden Sie einen kleinen Schlitzschraubendreher, um den U-Stift vom Pumpenkopf zu lösen.
Entfernen Sie das Einlassrohr und den Ein/Aus-Knopf.
05. Entfernen Sie die Motorverkleidung
Entfernen Sie die Motorverkleidung.
Lösen Sie die 2 T25-Schrauben, die die Switchbox an der Pumpe befestigen.
06. Trennen Sie die Motorkabel
Trennen Sie die Motorkabel, indem Sie die Verriegelungslasche herunterdrücken und sie vorsichtig auseinanderziehen.
Entfernen Sie die Switchbox , indem Sie sie in die angegebene Richtung ziehen. Sie ist auf das Start/Stopp-Ventil an der Pumpe aufgepresst.
07. Öffnen Sie die alte Switchbox
Wenn Ihre Switchbox ohne Kabel geliefert wurde, müssen Sie die alte Switchbox öffnen, um das Kabel zu entnehmen. Wenn Ihre Switchbox mit Kabel geliefert wurde, können Sie mit Schritt 11 fortfahren.
Lösen Sie die 5 Kreuzschlitzschrauben, die den Deckel halten.
08. Entnehmen Sie das Stromkabel
Entfernen Sie den Deckel von der Switchbox .
Lösen Sie das Netzkabel vom Hauptschalter. Um das Kabel zu lösen, müssen Sie die kleine Verriegelungslasche am Flachstecker herunterdrücken.
09. Befestigen Sie das Stromkabel an der neuen Switchbox
Öffnen Sie den Deckel Ihrer neuen Switchbox und schließen Sie das Netzkabel an den Hauptschalter an. Es spielt keine Rolle, wie Sie es an den Hauptschalter anschließen, da es sich um Wechselstrom handelt.
Stellen Sie sicher, dass der Schiebe- und Drehstift vor dem Schließen des Deckels korrekt positioniert ist.
10. Schließen Sie die neue Switchbox
Befestigen Sie den Deckel mit 5 Kreuzschlitzschrauben.
11. Befestigen Sie die neue Switchbox
Befestigen Sie die neue Switchbox an der Pumpe. Sie müssen einen gewissen Druck ausüben, damit die Box fest auf dem Start/Stopp-Ventil sitzt. Sie sollte einrasten.
12. Verbinden Sie die Motorkabel
Nehmen Sie die beiden Stromkabel und führen Sie sie durch den Kunststoffrahmen. Verbinden Sie den weiblichen Flachstecker mit dem männlichen Flachstecker. Ziehen Sie leicht an den Kabeln, um zu überprüfen, dass die Verbindung gesichert ist. Die Reihenfolge der Verbindung ist unerheblich, da der Motor mit Wechselstrom läuft.
13. Bringen Sie die Motorverkleidung wieder an
Setzen Sie die Motorverkleidung über den Motor.
Befestigen Sie die Switchbox mit 2 T25-Schrauben am Motor/Pumpe.
14. Bringen Sie das Wassereinlassrohr wieder an
Befestigen Sie das Wassereinlassrohr am Pumpenkopf und sichern Sie es mit einem U-Stift.
Befestigen Sie den Ein/Aus-Knopf an der Switchbox.
15. Setzen Sie die Schlauchtrommelbaugruppe wieder in das Hauptgehäuse ein
Setzen Sie die Zugentlastung des Stromkabels in ihren Schlitz ein.
Greifen Sie die Schlauchtrommelbaugruppe fest. Heben Sie die gesamte Baugruppe an und schieben Sie sie in das Gehäuse. Es kann etwas Wackeln erforderlich sein, damit die Baugruppe richtig sitzt.
16. Richten Sie die Schlauchtrommelbaugruppe aus
Um zu überprüfen, ob die Motor-/Schlauchtrommelbaugruppe korrekt sitzt, drehen Sie den Ein/Aus-Knopf, um zu sehen, ob er sich frei bewegen kann. Prüfen Sie auch, ob der Wassereinlass in seiner Öffnung im hinteren Gehäuse zentriert ist.
17. Sichern Sie die Motor-/Schlauchtrommelbaugruppe
Sobald Sie sicher sind, dass die Motor-/Schlauchtrommelbaugruppe richtig ausgerichtet ist, können Sie die Baugruppe mit 5 T25-Schrauben befestigen.
18. Bringen Sie den Wasserfilter wieder an
Überprüfen Sie, ob die Filterkassette sauber ist, und setzen Sie dann den Wasserfilter wieder ein.
19. Erster Start nach der Wartung
Herzlichen Glückwunsch zum Abschluss der Wartung Ihres AVA-Produkts.
Es ist nun Zeit für den ersten Start nach der Wartung.
- Beginnen Sie, indem Sie die Druckpistole an den Schlauch anschließen.
- Schließen Sie die Wasserzufuhr an.
- Stellen Sie sicher, dass kein Wasser aus dem Inneren oder irgendwo anders am Hochdruckreiniger austritt.
- Betätigen Sie den Abzug und lassen Sie das Wasser fließen, bis keine Luft mehr austritt.
- Schließen Sie das Stromkabel an.
- Schalten Sie den Hochdruckreiniger ein.
- Betätigen Sie den Abzug und lassen Sie das Wasser eine Minute lang laufen, bevor Sie eine Düse anschließen.
- Schließen Sie die Düse an. Verwenden Sie den Hochdruckreiniger und stellen Sie sicher, dass er normal funktioniert.
20. Fehlerbehebung
Wasser tritt von innen aus
Trennen Sie den Strom und öffnen Sie den Hochdruckreiniger, um das Leck zu lokalisieren. Ergreifen Sie die notwendigen Maßnahmen, um eventuelle Lecks zu beheben.
Der Motor läuft und stoppt nicht, wenn Sie den Abzug loslassen
Dies liegt höchstwahrscheinlich an einer unsachgemäßen Platzierung der Switchbox auf dem Start/Stopp-Ventil. Öffnen Sie die Maschine und überprüfen Sie, ob die Switchbox korrekt sitzt.
Der Hochdruckreiniger lässt sich nicht einschalten
- Überprüfen Sie, ob das Stromkabel angeschlossen ist.
- Überprüfen Sie, ob der Leistungsschalter ausgelöst wurde.
- Überprüfen Sie, ob die Sicherung im Netzstecker intakt ist (nur UK-Modelle).
- Öffnen Sie die Maschine und überprüfen Sie, ob alle internen Kabel angeschlossen sind.
Schlechte Leistung/Druck
Unsachgemäße Montage oder Schmutz/Ablagerungen in der Pumpe. Überprüfen Sie die Pumpe und insbesondere das Hauptventil auf Fremdkörper/Ablagerungen. Stellen Sie sicher, dass die Feder im Hauptventil korrekt sitzt und wie vorgesehen funktioniert.