
Diese Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie das Befestigungsrohr der Schlauchtrommel an Ihrem Master P60-P80, sowohl Master 1.0 als auch Master 2.0, ersetzen
Die Anleitung enthält weniger Schritte, aber jeder wird detailliert beschrieben, um den Prozess so einfach wie möglich zu gestalten – und um das bestmögliche Ergebnis zu gewährleisten. Wir empfehlen, alle Schritte durchzulesen, bevor Sie beginnen, damit Sie das Verfahren verstehen und die notwendigen Werkzeuge für die Aufgabe haben. Bitte beachten Sie, dass die Arbeit umfangreich und zeitaufwendig ist, stellen Sie also sicher, dass Sie genug Zeit für den Abschluss haben.
Trennen Sie immer den Hochdruckreiniger sowohl vom Stromnetz als auch vom Wasseranschluss, bevor Sie mit der Wartung beginnen.
Klicken Sie hier, um unseren Artikel zur Sicherheit zu lesen.
Auch wenn Strom und Wasser getrennt sind, kann sich noch unter Druck stehendes Wasser im Schlauch befinden. Entlasten Sie diesen Druck, indem Sie ,von sich abgewendet, kurz den Abzug der Pistole betätigen.
Stellen Sie sicher, dass Ihr Arbeitsbereich sauber und geeignet für die bevorstehende Arbeit ist. In der Regel befindet sich eine kleine Restmenge Wasser im Pumpen- und Schlauchsystem, welches während der Arbeit austreten könnte.
Teile und Werkzeuge
Eine Übersicht darüber, was für diese Wartung benötigt wird.
00. Teile und Werkzeuge
Eine Übersicht darüber, was für diese Wartung benötigt wird.

01. Entfernen des Schlauchs von der Schlauchtrommel
Entfernen Sie den Schlauch vom Schlauchtrommel.
Drücken Sie die zwei Einrast-Haken, während Sie am Griff der Trommel ziehen, um ihn zu lösen.

02. Entfernen des Griffs von der Schlauchtrommel
Entfernen Sie den Griff von der Schlauchtrommel.
Bewegen Sie den Schlauch auf der Trommel leicht nach unten, um eine der vorhandenen Torx-Schrauben freizulegen.

03. Entfernen der Schrauben von der Schlauchtrommel
Entfernen Sie die fünf Schrauben der Schlauchtrommel.

04. Demontieren der Schlauchtrommel
Entfernen Sie die rechte Seite des Rahmens der Schlauchtrommel.
Entfernen Sie die Schlauchführung.

05. Entfernen des U-Stifts vom Drehgelenk
Ziehen Sie die Schlauchtrommel nach rechts, um Zugang zum Messing-Drehgelenk zu erhalten.
Entfernen Sie den U-förmigen Verriegelungsstift, der den Schlauch am Drehgelenk sichert.

06. Entfernen des Schlauchs vom Drehgelenk
Ziehen Sie den Schlauch aus dem Drehgelenk.

07. Entfernen der restlichen Schlauchtrommel
Entfernen Sie die linke Rahmenseite der Trommel sowie die Trommel ansich.

08. Entfernen des Wasserfilters
Schrauben Sie den Wasserfilter ab.

09. Entfernen der Schrauben an der hinteren Gehäusehälfte
Schrauben Sie die sechs T25-Schrauben an der hinteren Gehäusehälfte ab. (Bild 1)
Hinweis: Maschinen, die ab 2024 produziert wurden, haben drei zusätzliche Schrauben. (Bild 2)
Bild 1:

Bild 2 (Master, produziert ab 2024):
10. Entfernen der vorderen Gehäusehälfte
Drücken Sie die Freigabetaste des Stabilisierungsbügels und ziehen Sie die vordere Gehäusehälfte ab.

11. Entfernen der Halteschrauben der Motor/Pumpen-Einheit
Schrauben Sie die vier T25-Schrauben ab, welche die Motor/Pumpen-Einheit sichern.

12. Freigeben der Kabelzugentlastung
Lösen Sie die Kabelzugentlastung von der hinteren Gehäusehälfte.
Heben Sie die Motor/Pumpen-Einheit vorsichtig an, sodass sie schräg hervorsteht liegt.

13. Freigeben des internen Schlauchs
Verwenden Sie vorsichtig einen flachen Schraubenzieher oder ein kleines Messer, um den U-förmigen Verriegelungsstift zu lösen, der den internen Schlauch am Pumpenausgang sichert.
Ziehen Sie den internen Schlauch vom Pumpenkopf ab.

14. Heben Sie die Motor/Pumpen-Einheit vollständig aus dem Gehäuse
Heben Sie die Motor/Pumpen-Einheit vorsichtig aus dem Gehäuse.

15. Entfernen des Schubgelenks
Schrauben Sie die Torx-Schraube ab, die das Schubgelenk – welches den Handgriff verriegelt – fixiert.
Entfernen Sie die Schraube, den Schubgelenk und die zwei Unterlegscheiben (bei neuen Modellen wird nur eine Unterlegscheibe verwendet).

16. Entfernen der rechten Handgriff-Verriegelung
Ziehen Sie die rechte Handgriff-Verriegelung zur Mitte hin, um den Handgriff zu entriegeln.
Entfernen Sie die Handgriff-Verriegelung und stellen Sie sicher, dass die Spiralfeder ebenfalls mit entfernt wird.

17 Entfernen der linken Handgriff-Verriegelung
Ziehen Sie die linke Handgriff-Verriegelung zur Mitte hin, um den Handgriff zu entriegeln.
Entfernen Sie die Handgriff-Verriegelung und stellen Sie sicher, dass die Spiralfeder ebenfalls mit entfernt wird.

18. Entfernen der Schrauben vom oberen Teil des Gehäuses
Schrauben Sie zuerst innerhalb der hinteren Gehäusehälfte die zwei T25-Schrauben ab, welche das obere Gehäuseteil halten.
Von oben gesehen, schrauben Sie die zwei restlichen T25-Schrauben ab, welche das obere Gehäuseteil halten.

19. Entfernen des oberen Teil des Gehäuses
Trennen Sie das obere Gehäuseteil von der hinteren Gehäusehälfte.
Ziehen Sie den internen Schlauch aus dem Halterohr heraus.

20. Entfernen der Schrauben von dem Halterohr-Element der Schlauchtrommel
Schrauben Sie innerhalb des oberen Gehäuseteils die vier Torx-Schrauben ab, welche das Halterohr-Element der Trommel halten.
Entfernen Sie das gesamte Halterohr-Element der Trommel.

21. Freigeben der Tasten der Schwenkverriegelung der Trommel
Verwenden Sie einen flachen Schraubenzieher, um die Verriegelungshaken an den Tasten anzuheben, während Sie die Taste nach außen ziehen.
Entfernen Sie auf diese Weise beide Tasten der Schwenkverriegelung der Trommel.

22. Entfernen eines beschädigten Schlauchtrommel-Halterohres
Ziehen Sie das Schlauchtrommel-Halterohr heraus.
(Entfernen Sie die Sperrteile vom Halterohr, falls nur das Rohr ersetzt wird.)

23. Montieren des neuen Schlauchtrommel-Halterohres
Falls das alte Halterohr ersetzt wurde, befestigen Sie nun die zuvor entfernten Sperrteile an dem neuen Rohr der Schlauchtrommel.

24. Einsetzen des Schlauchtrommel-Halterohres in das Halterohr-Element
Setzen Sie das Rohr wieder in das in das Halterohr-Element ein.

25. Befestigen des Halterohr-Elements am oberen Gehäuseteil
Setzen Sie das Halterohr-Element wieder auf das obere Gehäuseteil.
Befestigen Sie es mit vier Torx-Schrauben von unten.

26. Einsetzen des internen Schlauchs
Führen Sie den internen Schlauch durch das Halterohr und in das obere Gehäuseteil.
Setzen Sie das obere Gehäuseteil auf die hintere Gehäusehälfte.

27. Fixieren des oberen Gehäuseteils
Wenn es richtig ausgerichtet ist, sichern Sie das obere Gehäuseteil von oben mit zwei Torx-Schrauben an der hinteren Gehäusehälfte.

28. Befestigen des oberen Gehäuses

29. Einsetzen der linken Handgriff-Verriegelung
Schieben Sie den Schlauch bei Bedarf aus dem Weg und setzen Sie die linke Handgriff-Verriegelung ein. Der Druckknopf sollte am Ende des Arms befestigt sein.
Stellen Sie sicher, dass die gesamte Sprungfeder korrekt im rechteckigen Fach untergebracht ist.

30. Einsetzen der rechten Handgriff-Verriegelung
Setzen Sie die rechte Handgriff-Verriegelung ein und stellen Sie sicher, dass die gesamte Sprungfeder korrekt im rechteckigen Fach untergebracht ist.

31. Einsetzen des Schubgelenks
Setzen Sie das Schubgelenks mitsamt Unterlegscheibe(n) ein und sichern Sie ihn mit einer Torx-Schraube.
Achten Sie darauf, dass die linken und rechten Handgriff-Verriegelung zusammen mit dem Schubgelenk korrekt ausgerichtet sind (siehe Bilder).

32. Testen der Handgriff-Verriegelung
Stellen Sie sicher, dass beide Seiten der Verriegelung korrekt in den Rillen des Handgriffs einrasten. Ziehen Sie den Handgriff nach oben und unten. Die Verriegelungen sollten sowohl beim vollständigen Ausfahren als auch beim Zusammenziehen des Handgriffs beidseitig einrasten. Testen Sie auch, ob der Knopf die Verriegelung wieder entsperrt.
Wenn Sie zufrieden sind, nehmen Sie die Motor/Pumpen-Einheit und senken sie vorsichtig zurück in das Gehäuse des Hochdruckreinigers. Der interne Schlauch muss nicht vorher befestigt werden.

33. Wiedereinsetzen des internen Schlauchs
Heben Sie die Mpotor/Pumpen-Einheit am unteren Ende etwas an um den Schlauchanschluss besser erreichen zu können. Setzen Sie den internen Hochdruckschlauch wieder an den Pumpenkopf an.
Befestigen Sie den internen Schlauch mit dem U-förmigen Verriegelungsstift. Möglicherweise ist etwas Kraft erforderlich, um den U-Stift richtig am Pumpenkopf zu befestigen.

34. Ausrichten des internen Druckschlauchs
Stellen Sie sicher, dass der interne Hochdruckschlauch durch die beiden Rillen im hinteren Gehäuse verläuft (rote Pfeile). Wenn die Motor/Pumpen-Einheit nicht richtig passt, heben Sie ihn an und prüfen Sie, ob der interne Schlauch wie in diesem Bild gezeigt verläuft.

35. Ausrichten der Motor/Pumpen-Einheit
Wenn der vorherige Schritt korrekt beachtet wurde, sollte die Motor/Pumpen-Einheit jetzt richtig und wackelfrei in der hinteren Gehäusehälfte liegen.
Befestigen Sie die Kabelzugentlastung im Schlitz des hinteren Gehäuses.

36. Sichern der Motor/Pumpen-Einheit
Sichern Sie die Motor/Pumpen-Einheit mit vier T25-Schrauben. Zwei Schrauben oben auf der Motorabdeckung und zwei Schrauben an der Pumpenkopfabdeckung.

37. Befestigen der Frontabdeckung
Setzen Sie die vordere Gehäusehälfte wieder auf die Baugruppe. Möglicherweise ist etwas Nacharbeit erforderlich, um sie perfekt mit der hinteren Gehäusehälfte auszurichten, nehmen Sie sich dafür ruhig die nötige Zeit.
Drücken Sie die Freigabetaste des Stabilisierungsbügels, um den Bügel beim Zusammensetzen korrekt auszurichten. Wenn Sie mit der Ausrichtung zufrieden sind, heben Sie den Hochdruckreiniger in die aufrechte Position.

38. Befestigen der vorderen Gehäusehälfte
Sichern Sie von der Rückseite des Hochdruckreinigers aus die vordere Gehäusehälfte mit sechs T25-Schrauben. (Bild 1)
Denken Sie an die drei zusätzlichen Schrauben, wenn Ihr Gerät ab 2024 produziert wurde. (Bild 2)
Bild 1:

Bild 2 (Master, produziert ab 2024):
39. Wiedereinsetzen des Wasserfilters
Stellen Sie sicher, dass die Filterkassette sauber und unbeschädigt ist. (Die Kassette kann zur Reinigung entfernt werden.)
Schrauben Sie den Wasserfilter am Wasseranschluss wieder fest.

40. Einsetzen des internen Schlauchs
Setzen Sie den Schlauch wie abgebildet in den linken Schlauchrollenrahmen ein.
Das Ende des Schlauchs sollte ungefähr bis zur Mitte des Rahmens reichen.

41. Anschließen des Schlauchs an das Drehgelenk
Schließen Sie den Schlauch an das Drehgelenk in der Mitte der Schlauchrolle an.
Sichern Sie den Schlauch mit einem U-förmigen Verriegelungsstift.

42. Zusammenbau des Schlauchtrommel-Einheit
Setzen Sie die Schlauchführung am linken Schlauchtrommelrahmen ein.
Umschließen Sie die Schlauchrolle mit den beiden Rahmenhälften wieder.

43. Sichern der Schlauchtrommel
Schrauben Sie die beiden Rahmenhälften mit fünf T25-Schrauben wieder zusammen.

44. Befestigen des Griffs
Setzen Sie den Griff wieder ein. Er sollte einrasten.
Überprüfen Sie, ob sich die Schlauchtrommel frei drehen kann. Wickeln Sie den Schlauch wieder auf.

45. Erste Benutzung nach dem Austausch
- Schließen Sie zuerst die Druckpistole an den Schlauch an.
- Schließen Sie das Wasser an. Stellen Sie sicher, dass kein Wasser von innen oder anderswo am Hochdruckreiniger austritt.
- Betätigen Sie den Pistolenabzug und lassen Sie das Wasser laufen, bis keine Luft mehr austritt.
- Schließen Sie das Stromkabel an.
- Schalten Sie den Hochdruckreiniger ein.
- Betätigen Sie erneut den Abzug und lassen Sie das Wasser eine Minute lang laufen, bevor Sie eine Düse anschließen.
- Schließen Sie die Düse an.
- Benutzen Sie den Hochdruckreiniger eine Weile und stellen Sie sicher, dass er normal funktioniert.
Fehlerbehebung
Wasser tritt von innen aus
- Trennen Sie den Strom und öffnen Sie den Hochdruckreiniger, um das Leck zu lokalisieren.
- Ergreifen Sie die notwendigen Maßnahmen, um das Leck zu beheben.