
Einfache Fehlerprüfung & -behebung für Ihren Hochdruckreiniger
Dieser Artikel wurde mit Hilfe von ChatGPT erstellt
Sparen Sie Zeit, reduzieren Sie Kosten und minimieren Sie Auswirkungen auf unsere Umwelt – ganz ohne Aufwand.
Unser Ziel ist es, sicherzustellen, dass Ihr AVA Hochdruckreiniger viele Jahre lang funktioniert. Wenn Probleme auftreten, möchten wir, dass die Lösung so einfach und zugänglich wie möglich ist. In vielen Fällen können Probleme gelöst werden, ohne Teile zu ersetzen oder die Maschine zur Reparatur zu senden. Und wenn eine Reparatur notwendig ist, haben Sie sogar de Möglichkeit, diese selbst durchzuführen – sicher und kostengünstig.
Die Fehlerprüfung und -behebung sollte idealerweise an dem Ort erfolgen, an dem die Maschine verwendet wird – denn Faktoren wie Sicherungen, Stromnetz und Wasserzulauf unterscheiden sich teilweise stark von Haushalt zu Haushalt.
Warum die Fehlerprüfung & -behebung vor Ort wichtig ist
Unsere Erfahrung zeigt, dass viele Hochdruckreiniger, die zur Reparatur eingesendet werden, in Wirklichkeit voll funktionsfähig und ohne Defekt sind.
Nutzen Sie zu erst unseren Fehlerbehebungsleitfaden, können damit viele unnötige Werkstattreparaturen vermieden – so wird viel Wartezeit, unnötige Kosten und wertvolle Ressourcen gespart.
Vorteile der einer ersten Fehlerprüfung & -behebung vor Ort
Zeitersparnis
Unser Fehlerbehebungsleitfaden hilft Ihnen, die meisten Probleme sofort zu lösen – ohne auf Kundenservice-Antworten, den Geräte-Versand oder gar einen adequaten Versandkarton warten zu müssen. Oft reicht es aus einige Schlüsselpunkte zu überprüfen um zur Lösung zu gelangen und rasch weiter arbeiten zu können.
Einfachere Handhabung
Wenn eine Reparatur erforderlich ist, hilft unser Fehlerbehebungsleitfaden sicherzustellen, die korrekte Ursache des Defekts zu identifizieren. Dies vermeidet Missverständnisse und ermöglicht es Ihnen, zeitig die nötigen Ersatzteile zu erhalten oder, falls erfoderlich, ein Rücksendeetikett zu erstellen. Und Ihre gewonnenen Erkenntnisse helfen uns, effizient Ihren gemeldeten Fall zu bearbeiten und Verzögerungen zu vermeiden.
Vorteile für die Umwelt
Sie wissen also nun, viele Probleme können vor Ort geprüft und gelöst werden. Ein Beispiel: Pulsieren im Standby-Modus wird immer durch ein Leck verursacht – welches oft extern ist und leicht mit einem neuen O-Ring behoben werden kann.
Das Einsenden einer ganzen Maschine verursacht viel höhere Umwelt-Emissionen als das Versenden eines kleinen Ersatzteils in einem Umschlag.
Geringere Kosten für Sie
Viele Probleme – wie eine schlechte Wasserzufuhr oder eine durchgebrannte Sicherung – sind keine Produktfehler sondern lassen sich auf externe Faktoren im Umfeld der Maschine zurückführen. Wir in so einem Fall das betroffene, fehlerfreie Produkt eingeschickt entstehen neben der damit verbundenen Wartezeit auch noch unnötige Kosten, welche Ihnen leider in Rechnung gestellt werden müssen.
Wir werden immer versuchen, Ihnen bei einem Problem zu helfen – doch Frostschäden, Einrichtungsfehler und ähnliche Probleme werden verständlicherweise nicht durch die Garantie abgedeckt. Das is kein Grund zur Sorge: Sie können oft mit dem Fehlerbehebungsleitfaden ausgeschlossen werden und Ihr aufgebrachter Aufwand wird von uns dankend registriert.
Wenn das Problem durch die Garantie abgedeckt ist, können Sie Ersatzteile kostenlos in unserem Onlineshop bestellen. Und selbst wenn nicht, bieten wir absolut erschwingliche Ersatzteile und detaillierte Anleitungen zur Unterstützung Ihrer Selbstreparatur an.
Geringere Kosten für AVA
Ein derart kosteneffizientes Fehlerbehebungskonzept ermöglicht es uns als Hersteller, Ersatzteile Profit-frei anzubieten und einen umfassenden Katalog an Schritt-für-Schritt-Anleitungen & Reparaturvideos für jeden frei zugänglich zu machen.
Pulsieren im Standby? Dann gibt es ein Leck. Immer.
Wenn sich Ihre Maschine im Standby (ohne Betätigung der Pistole) innerhalb kurzer Abstände wiederholt ein- und ausgeschaltet oder gar regelrecht pulsiert, ist die Ursache eindeutig: Die Pumpe ist von einem kontinuierlichen Druckverlust betroffen und springt deswegen immer wieder kurz an um den nötigen Standby-Druck wiederherzustellen – und daran ist ein Leck schuld.
So lokalisieren Sie das Leck:
Mögliche Quelle des Lecks | Zu prüfende Auswirkung | Wie es sich beheben lässt |
---|---|---|
Dichtungsringe an den Kupplungen |
Wasser tropft von Verbindungspunkten | Dichtungsring ersetzen |
Innerhalb der Hochdruckpistole |
Pulsieren trotz keinem sichtbaren Wasseraustritt | Pistole entfernen, Schlauchanschluss temporär mit Dichtungsband, etc. verstopfen - wenn Pulsieren stoppt, ist es die Pistole |
Schlauchmantel und -rolle | Feuchte, tropfende Bereiche entlang des Schlauchs / an der Rolle |
Schlauch / betroffene Kupplung ersetzen |
Bajonettanschluss (Lanze/Pistole) | Bajonettanschluss (gelber Ring) tröpfelt |
Pistolenventil reinigen oder betroffenes Bauteil mit Ersatzteilkit ersetzen |
Tipp: Beginnen Sie immer damit, Zubehörteile einzeln zu entfernen. Lassen Sie die Maschine ohne die Spritzpistole oder den Schlauch laufen (offenen Anschluss temporär mit Dichtungsband, etc. verstopfen), um die Ursache besser isolieren zu können.
Andere bekannte Probleme und Schnell-Lösungen
Problem | Quick Fix |
---|---|
Druckloser Wasserstrahl bei Benutzung | Korrekte Düse befestigen, ohne Düse kein Druck |
Düse ist inkompatibel | AVA Düsen sind farbkodiert, richtige Farbe benutzen |
Sicherung fliegt raus |
Sicherung zu schwach, mit einer Stärkeren ersetzen |
Kein Wasser trotz angeschlossenem Gartenschlauch | Absperrventil komplett öffnen, keinen Aquastop direkt an der Maschine benutzen |
Motor stoppt im Standby |
Pistolenabzug betätigen - Motor-Stopp im Standby ist normal |
Verdreckter Wasserfilter |
Abschrauben, unter fließend Wasser reinigen und wieder installieren |
Probleme wenn ein Verlängerungskabel benutzt wird |
Kupferquerschnitt sollte >=2.5 mm² sein, ansonsten Verlängerung entfernen |
Stromspannung zu niedrig |
Anschluss der näher am Verteilerkasten ist benutzen |
Luft innerhalb der Wasserleitungen | Maschine einige Minuten ohne Düse laufen lassen |
Frostschaden |
Risse in der Pumpe und anderen Teilen möglich, fällt nicht unter die Garantie. |
Bevor Sie es einsenden
Bitte nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit, um unseren kompletten Fehlerbehebungsleitfaden zu nutzen – erreichbar über den interaktiven Chat in der unteren rechten Ecke des Bildschirms.
Die meisten Probleme können schnell und einfach gelöst werden, ohne dass ein Versand erforderlich ist. Egal, ob Sie Kunde oder Händler sind, das Wissen und die Anwendung dessen verhindert viel Frust und verbessert sicherlich Ihre Zufriedenheit.
Lassen Sie uns gemeinsam das Problem lösen
Ihr AVA Hochdruckreiniger ist so gebaut, dass er lange hält. Mit ein wenig Einsicht und Unterstützung können Sie ihn wieder zum Laufen bringen – ohne unnötige Kosten oder Umwelt-Emissionen.
Nutzen Sie also wie beschrieben erst die sofortigen, einfachen Lösungsansätze.
Und wenn es sich herausstellt, dass es ein komplexeres Problem ist – ob es nun durch die Garantie abgedeckt ist oder nicht – bieten wir Ihnen immer eine Lösungsmöglichkeit:
Sie finden bei uns die richtigen Ersatzteile und detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitungen. Selbst wenn es kein Garantiefall ist, bleibt die Reparatur dank unserer kostengünstigen Ersatzteile erschwinglich.